Wenn Sie eine Lade- oder Verbindungsproblem Eine gute Faustregel ist: Aktualisieren Sie die Seite ein- oder zweimal .
Wenn das Spiel nach dem Aktualisieren nicht ordnungsgemäß geladen wird, versuchen Sie die folgenden Maßnahmen zur Fehlerbehebung:

1. Geschwindigkeitstest – So überprüfe ich, ob meine Verbindung die Anforderungen erfüllt:

Sie können Ihre Verbindungsgeschwindigkeit folgendermaßen überprüfen:

  1. Gehen Sie zu www.testmy.net
  2. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Test My Internet“ (oben auf dem Bildschirm).
  3. Warten Sie, bis der Test vollständig abgeschlossen ist.
  4. Wenn Sie diese Ergebnisse an den Kundensupport senden müssen, erstellen Sie einen Screenshot davon und hängen Sie ihn an eine Antwort an. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie einen Screenshot erstellen, finden Sie weitere Informationen unter https://www.take-a-screenshot.org/.

2. Traceroute - Verbindung zu Servern herstellen

Zusätzlich zu diesen Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit erfordert das Spiel eine effiziente Kommunikation Ihres Computers mit unseren Servern. Viele Spielaktivitäten werden auf unseren Servern abgewickelt. Verbindungsunterbrechungen können daher die Spielleistung erheblich beeinträchtigen.

Sie können in dieser Abteilung nach Problemen suchen, indem Sie einen Test namens Traceroute . Dies ist die Route, die Ihr Signal nimmt, um unsere Server zu erreichen und zu Ihnen zurückzukehren. Wenn diese Server-zu-Server-"Hops" Ping-Zeiten über 100 ms , Spieler bekommen Leistungsprobleme; darüber 150 ms müssen Spieler mit erheblichen Verzögerungen, Paketverlusten und Verbindungsabbrüchen rechnen. Auch verlorene Daten in den Testergebnissen (im Testfenster durch * oder ** gekennzeichnet) wirken sich auf die Leistung aus.

Sie können Ihren eigenen Traceroute-Test durchführen. Um einen Traceroute auf einem PC auszuführen (für Mac scrollen Sie weiter nach unten), folgen Sie bitte den unten stehenden Anweisungen.

Traceroute auf dem PC

  1. Drücken Sie die Start-Taste (oder drücken Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur).
  2. Geben Sie „cmd“ (ohne Anführungszeichen) in das Suchfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

Tracert pingcheck.vc.kixeye.com

... und drücken Sie die Eingabetaste.

  1. Dieser Test benötigt etwas Zeit. Bitte lassen Sie den Test laufen, bis unten im Testfenster „Trace abgeschlossen“ angezeigt wird.
  2. Wenn Sie diese Ergebnisse an den Kundensupport senden müssen, erstellen Sie einen Screenshot der Ergebnisse und hängen Sie ihn an eine Antwort auf Ihr Support-Ticket an. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie einen Screenshot erstellen, besuchen Sie https://www.take-a-screenshot.org/ für Details.

Traceroute auf dem Mac

  1. Klicken Sie auf den Finder, der wie eine Lupe in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms aussieht.
  2. Ein Textfeld sollte erscheinen. Geben Sie „Netzwerkdienstprogramm“ ohne Anführungszeichen ein. Über den Ergebnissen sollte ein goldenes Radarbild mit dem Wort „Netzwerkdienstprogramm“ daneben angezeigt werden. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Netzwerkdienstprogramm zu öffnen.
  3. Dadurch wird das Netzwerkdienstprogramm geöffnet. Klicken Sie auf die Option Traceroute. Geben Sie dort Folgendes ein: „pingcheck.vc.kixeye.com“ ohne Anführungszeichen in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Der Test dauert in der Regel ein bis zwei Minuten und Sie erhalten eine Karte Ihrer Verbindung auf dem Weg zu uns.
  5. Wenn Sie diese Ergebnisse an den Kundensupport senden müssen, erstellen Sie einen Screenshot der Ergebnisse und hängen Sie ihn an eine Antwort auf Ihr Support-Ticket an. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie einen Screenshot erstellen, besuchen Sie https://www.take-a-screenshot.org/mac.html für Details.

Was sagen diese Zahlen aus?

Jede Zahl ist das Ergebnis eines Tests und gibt an, wie viele Millisekunden die Verbindung benötigt hat, um zu antworten. Das Programm wird jeweils dreimal ausgeführt.

Wenn Sie Ping-Zeiten sehen über 100 ms (Und insbesondere über 150 ms ) oder eine große Anzahl von Sternchen, die auf Zeitüberschreitungen und Datenverluste hinweisen, deutet dies normalerweise auf ein Verbindungsproblem hin.

Jeder im Netzwerk verwendete Router oder jede Firewall sollte die Standardeinstellungen verwenden, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Die Ports 80, 8080, 8000, 50000, 53, 443 und 843 sollten für Remote-Server geöffnet sein, die auf diesen Ports antworten. Wenn Ihr Router oder Ihre Firewall auf die Standardeinstellungen eingestellt ist, sollte dies kein Problem darstellen, da es sich um gängige Ports handelt.

3. Systeminformationen – So überprüfe ich, ob mein System die Anforderungen erfüllt:

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr System diese Anforderungen erfüllt, können Sie dies mit einem DxDiag-Test herausfinden. Wenn Sie dieses Testergebnis an den Kundensupport senden möchten, kopieren Sie es einfach und fügen Sie es in eine Antwort auf Ihr Support-Ticket ein.

DxDiag für Windows

- Klicken Sie auf die START/Windows-Schaltfläche

- Gehen Sie zu "Ausführen"

- Geben Sie „dxdiag“ ein und klicken Sie auf „OK“.

- Überprüfen Sie die Registerkarten und führen Sie alle Tests durch

- Klicken Sie auf „Alle Informationen speichern…“ und fügen Sie die gespeicherte Textdatei in Ihre Antwort ein

DxDiag für Mac

- Öffnen Sie Ihr „Finder“-Fenster.

– Gehen Sie zu „Anwendungen“ und dann zu „Dienstprogramme“.

– Öffnen Sie „Systeminformationen“.

- Kopieren Sie die Informationen „Hardwareübersicht“ und „Systemsoftwareübersicht“ und fügen Sie sie in Ihre Antwort ein.

Mindestsystemanforderungen

Dampf

Um VEGA Conflict auf Steam zu spielen, muss mindestens die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Für PC:

  • Betriebssystem: Windows 7+
  • Prozessor: Dual Core 1,8 GHz, SSE2-Befehlssatzunterstützung
  • Erinnerung: 4 GB RAM
  • Grafik: DX9-Funktionen (Shader-Modell 2.0)
  • DirectX: Version 9.0
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Lagerung: 2 GB freier Speicherplatz
  • Soundkarte: Alle Betriebssysteme sind kompatibel

Für Mac

  • Betriebssystem: Mac OS X 10.7+
  • Prozessor: Dual Core 1,8 GHz, SSE2-Befehlssatzunterstützung
  • Erinnerung: 4 GB RAM
  • Grafik: DX9-Funktionen (Shader-Modell 2.0)
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Lagerung: 2 GB freier Speicherplatz
  • Soundkarte: Alle Betriebssysteme sind kompatibel

Windows XP und Windows VISTA werden von STEAM nicht mehr unterstützt (Sie können die Clients nicht starten, wenn Sie diese Betriebssystemversionen verwenden).
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=1558-AFCM-4577

Mobile

Um VEGA Conflict auf dem Handy zu spielen, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Mindestanforderungen:

  • Android: Android 4.2+ und 1 GB RAM
  • iOS: Jedes Gerät mit iOS 8.0+

Empfohlene Spezifikation (für optimale Ergebnisse):

iOS: iPhone 6S, iPod Touch 7. Generation, iPad 5. Generation, iPad Mini 4, iPad Air 2 mit iOS 11.x oder höher

Android: 2 GB Speicher, Android Marshmallow und neuer

Web

Für PC:

  • Betriebssystem: Windows 7+
  • Browser: Chrome 64-Bit (oder ein anderer 64-Bit-Browser)
  • Prozessor: Dual Core 1,8 GHz, SSE2-Befehlssatzunterstützung
  • Erinnerung: 4 GB RAM
  • Grafik: DX9-Funktionen (Shader-Modell 2.0)
  • DirectX: Version 9.0
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Lagerung: 2 GB freier Speicherplatz
  • Soundkarte: Alle Betriebssysteme sind kompatibel

Für Mac

  • Betriebssystem: Mac OS X 10.7+
  • Browser: Safari 64-Bit (oder ein anderer 64-Bit-Browser)
  • Prozessor: Dual Core 1,8 GHz, SSE2-Befehlssatzunterstützung
  • Erinnerung: 4 GB RAM
  • Grafik: DX9-Funktionen (Shader-Modell 2.0)
  • Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
  • Lagerung: 2 GB freier Speicherplatz
  • Soundkarte: Alle Betriebssysteme sind kompatibel