VEGA Conflict wird am Mittwoch, den 27. November, um 10:00 Uhr PST für voraussichtlich 3 Stunden ausfallen.
Der Schachzug zahlt sich aus! Mit dem Wrack eines Quantum Enforcer-Rumpfes in unserem Besitz beginnt das Rennen, um seine Geheimnisse zu lüften und die zeitlinienzerstörende Waffe zu finden. Der Lord Regent, der unseren Handlungen gegenüber zunehmend misstrauisch geworden ist, hat unseren Plan aufgedeckt und verfolgt nun seine eigene geheime Agenda.
Dezimierung
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 28. November, 15:00 Uhr PST
Ende der Veranstaltung: Montag, 2. Dezember, 15:00 Uhr PST
Wiederholung von Decimation
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 5. Dezember, 15:00 Uhr PST
Ende der Veranstaltung: Montag, 9. Dezember, 15:00 Uhr PST
Allianzkrieg
Veranstaltungsbeginn: Freitag, 6. Dezember, 15:00 Uhr PST
Ende der Veranstaltung: Montag, 9. Dezember, 15:00 Uhr PST
Vorgänger
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 12. Dezember, 15:00 Uhr PST
Ende der Veranstaltung: Montag, 16. Dezember, 15:00 Uhr PST
Sonnenwende
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 19. Dezember, 15:00 Uhr PST
Ende der Veranstaltung: Montag, 23. Dezember, 15:00 Uhr PST
Mobilisierung
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 26. Dezember, 15:00 Uhr PST
Ende der Veranstaltung: Montag, 30. Dezember, 15:00 Uhr PST
Dezimierung
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 2. Januar, 15:00 Uhr PST
Ende der Veranstaltung: Montag, 6. Januar, 15:00 Uhr PST
Nightfall-Koalition
Alptraum
Beschreibung | Der Nightmare ist eine raffinierte Fregatte der Nightfall-Koalition mit leistungsstarken Upgrade-Optionen, mit denen er bestimmte Feindklassen mit Leichtigkeit jagen kann, und einer Manövrierfähigkeit, die es ihm ermöglicht, näher heranzukommen. |
Bezeichnung | Fregatte |
Gesundheit | 300.000 |
Trockenmasse | 900 |
Schadensbonus bei Blutrebellion | +10 % |
Wiederaufleben | +20 % / +30 % / +40 % / +50 % / +60 % / +70 % |
Vorwärtsgeschwindigkeit | 440 |
Hinzugefügte Slots | Keine / +Panzerung / +Schild / +Widerstand / +Spezial / +Waffe |
Anforderungen | Schiffsfabrik XVI (16) Schiffslabor XIV (14) |
Fregatte Einzigartige Specials
Trotzige Systeme und Anti-Support-Muster
Name | Trotzige Systeme |
Beschreibung | Dieses Upgrade verleiht dem ausgerüsteten Rumpf einen Schadensbonus gegen Zerstörer- und Ranger-Rümpfe und ermöglicht die Wiederaufladung des ausgerüsteten Schildes, selbst wenn dieser erschöpft ist. |
Zerstörer/Ranger Schadensbonus | 100 % |
Schild aufladen | Ermöglicht das Aufladen des Schildes von 0 |
Name | Anti-Support-Muster |
Beschreibung | Dieses Upgrade verleiht dem ausgerüsteten Rumpf einen Geschwindigkeitsschub sowie einen Trägerschadensbonus und einen weiteren Schub für die Schiffsgeschwindigkeit, wenn es sich in einem feindlichen Unterstützungsfeld befindet. |
Geschwindigkeitsschub | +15 % |
Auslösen | Blutjagd (innerhalb des feindlichen Unterstützungsfeldes) |
Trägerschadensbonus | 100 % |
Schiffsgeschwindigkeitssteigerung | +35 % |
Scheiterhaufenstrahl
Beschreibung | Der Pyre Beam feuert einen starken Energiestrahl ab, der die Schiffsrümpfe des Gegners entzünden und in Brand setzen kann. |
Waffentyp | Strahl |
Masse | 2.939 / 3.994 / 5.049 / 5.973 |
Schaden pro Sekunde | 21.894 / 28.595 / 38.130 / 43.815 |
Geschwindigkeit | 4.000 m/s |
Min. Bereich | 0 m |
Maximale Reichweite | 3 200 m |
Modulvoraussetzung | Waffenlabor XIV (14) |
Böswilliger Vulkanier
Beschreibung | Der Malevolent Vulcan ist eine vulkanische Waffe mit schnell zuschlagender Munition, die mühelos die Panzerung des Gegners durchdringen kann. |
Waffentyp | Vulkan |
Schadensart | Mk1 - Mk3: Kinetisch Mk4: Blut |
Masse | 2.939 / 3.994 / 5.049 / 5.973 |
Schaden pro Sekunde | 29.000 / 32.500 / 36.000 / 41.000 |
Geschwindigkeit | Mk1 – Mk3: 4.000 m/s Mk4: 4.500 m/s |
Min. Bereich | 3.000 m |
Maximale Reichweite | 5.000 m |
Modulvoraussetzung | Waffenlabor XIV (14) |
Nightfall-Dissipatoren
EX / EN / PvP / KI
Beschreibung | Jeder Dissipator bietet Modulresistenz gegen den angegebenen Schadenstyp und darüber hinaus Gegenmaßnahmen gegen unterschiedliche Waffenverhalten. | |||
Präfix | Energie | Explosiv | Kinetisch | Blut / Leere |
Modulmasse | 3 % | |||
Energieresistenz | 25 % | |||
Explosiver Widerstand | 25 % | |||
Kinetischer Widerstand | 25 % | |||
Blut-/Leerenresistenz | 25 % / 15 % | |||
Quantenwiderstand | 5 % |
Statuseffekt-Suffix | Typ C | Typ W | Typ Boost |
Gegenwaffenstörung | 50 % | ||
Konterkette / Abpraller | 3 | ||
Energieresistenz-Boost | 35 % | ||
Explosiver Widerstandsschub | 35 % | ||
Kinetischer Widerstandsschub | 35 % | ||
Blut-/Leerenresistenz-Boost | 35 % / 25 % | ||
Quantenresistenz-Boost | 10 % | ||
Build-Anforderung | Waffenlabor XIV (14) | ||
Fragment-Herstellungsvoraussetzung | Werkstatt X (10) | ||
Fragmente | 150 |
Marodeur
Exarch
Beschreibung | Der Exarch basiert auf ... legal erworbenen Astral Barony Bishop-Rümpfen, mit einem Marauder-Twist. Er kann Angriffe in alle Richtungen starten und ist geschickt darin, feindliche Staffeln in Schach zu halten. |
Bezeichnung | Spezialist |
Gesundheit | 250.000 |
Trockenmasse | 400 |
Wiederaufleben | +30 % / +40 % / +50 % / +60 % / +70 % / +80 % |
Vorwärtsgeschwindigkeit | 400 |
Hinzugefügte Slots | Keine / +Verteidigung / +Rüstung / +Spezial / +Verteidigung / +Waffe |
Anforderungen | Schiffsfabrik XVI (16) Schiffslabor XIV (14) |
Marodeurwaffe
Strahl der Leere-Katastrophe
Beschreibung | Der Cataclysm Beam ist ein mächtiger PvP-Void Beam, der feindliche Rümpfe mit dem Stasis-Statuseffekt fängt und dabei großen Schaden verursacht. |
Fraktionssperre | Marodeur |
Masse | 3.000 / 3.715 / 5.000 |
Schaden pro Sekunde | 39.000 / 44.500 / 52.500 |
Geschwindigkeit | 3.000 m/s |
Min. Bereich | 0 m |
Maximale Reichweite | 2 950 m |
Modulvoraussetzung | Waffenlabor XIV (14) |
- Voidform-Rakete neu angepasst, sodass Unterprojektile wieder dasselbe Ziel treffen können wie das Hauptprojektil.
- Der DPS der Void Flux Cannon wurde auf 19.875/23.750/28.995 erhöht.
- Das Problem auf mobilen Plattformen wurde behoben, bei dem Spieler Schwierigkeiten hatten, wenn sie versuchten, den Tartarus-Träger mit Gegenständen auszurüsten.
- Problem mit den Skins der Astral Barony Marauder behoben, bei dem es zu Problemen mit Schusswinkeln usw. kam.
- Allgemeine Verbesserungen