Seid gegrüßt, Kommandanten, hier ist der freundliche Fixer!
In dieser Folge unserer Fair-Play-Updates geht es um die Weltkarte. Dies wird zwar nicht unser letztes Update sein, das die Weltkarte mit einem interessanteren Gameplay bereichert, aber die Änderungen schienen uns so weitreichend zu sein, dass wir nicht auf die komplexeren Änderungen warten wollten. Ich beginne mit einem kleinen Einblick in die Geschichte, gehe dann auf die Weltkarten-Updates ein und schließe mit einem kleinen Witz ab.
Vor einigen Jahren (und mehreren Leben) hatte War Commander ein Problem mit Zug-gegen-Zug-Schlachten. Sie dauerten zu lange, der Angreifer hatte alle Vorteile und musste nicht einmal etwas einsetzen! Das war problematisch, da Spieler oft Ringe von Zügen zur Verteidigung ihrer Basen einsetzten, indem sie sich gegenseitig angriffen, nichts einsetzten und ein Feld sieben Minuten lang blockierten. Aber (!) Nicht nur die Verteidigung wurde durch diesen Systemzusammenhang beeinträchtigt. Ein Angreifer konnte versuchen, einen Zug in Position zu bringen, nur um dann sofort angegriffen zu werden und seinen Vorteil zu verlieren.
Damals haben wir eine Reihe von Änderungen vorgenommen, um den Kampf fairer und weniger leicht auszunutzen zu machen.
Die Dauer der Kämpfe wurde auf 3 Minuten verkürzt
Der Angreifer konnte nur einen einzigen Bodenzug einsetzen und dieser wurde automatisch eingesetzt
Ein Zug, der keinen Sieg errang, hätte eine „niedrige Moral“.
Bei einer Niederlage mit niedriger Moral musste der Zug nach Hause geschickt werden
Mit der Taste „A“ können Sie eine Schlacht starten, ohne dass eine Aufklärungsoperation erforderlich ist.
Man konnte keine Züge von Allianzmitgliedern angreifen
Fast alle dieser Änderungen existieren heute noch, aber aus verschiedenen Gründen wurde die Taste „A“ entfernt. Das Problem ist, dass sie nur als Tastenkombination entfernt wurde, während die Systemänderungen zu ihrer Unterstützung bestehen blieben. Das bedeutet, dass Spieler technisch gesehen weiterhin darauf zugreifen können, indem sie ein externes Programm verwenden, um das Spiel zu modifizieren, und das ist unfair. Um fair zu sein, ändern wir das Spiel, um dies allen zugänglich zu machen. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:
Halten Sie Strg gedrückt und klicken Sie auf ein Hexfeld auf der Weltkarte
Dadurch wird das Fenster für die Zugaufstellung geöffnet und die Auswahl eines Zuges für den Angriff ermöglicht.
Halten Sie Alt gedrückt und klicken Sie auf einen Zug, um ihn im Bewegungsmodus auszuwählen
Suchen Sie ein Ziel und halten Sie Strg gedrückt, während Sie darauf klicken, um es als Angriffsziel auszuwählen
Wählen Sie im Kontextmenü die Schaltfläche „Zug bewegen“ und halten Sie dann Strg gedrückt, während Sie auf ein Ziel klicken.
Halten Sie Strg gedrückt und klicken Sie auf einen Zug, um ihn im Modus „Angriffsbewegung“ auszuwählen
Suchen Sie ein Ziel und klicken Sie darauf, um es anzugreifen
Befindet sich im Zielfeld eine feindliche Basis oder ein feindlicher Zug, beginnt die Schlacht, sobald der Zug eintrifft. Der Zug wird automatisch eingesetzt, ohne dass ein Aufklärungseinsatz erforderlich ist oder Sie der Schlacht beitreten müssen. Sobald die Schlacht beginnt, wird sie wie alle anderen Schlachten in der oberen Leiste angezeigt.
Für aufmerksame Leser: Der Alt-Klick für den Bewegungsmodus ist eine bereits vorhandene Funktion im Spiel. Ich wollte sie hier unbedingt erwähnen, da ich erfahren habe, dass sie nicht so bekannt ist.
Klopf Klopf
Wer ist da?
Ich bin
Ich bin wer?
Haben Sie eine Identitätskrise?
Schlaflos Dein
FriendlyFixer